Werner Theurich, SpiegelOnline.de
→ Zum Artikel
{ “SAKURA: SPRING!” – KIRSCHBLÜTE UND FRÜHLINGSSONATE}
Am 5. März 2021 erscheint das Album “SAKURA: SPRING!” : Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit in Form von Stücken Europäischer und Japanischer Komponist*innen. Sie können die CD oder mp3 schon heute vorbestellen:
„ … EINE UNBESCHWERTE UND NEUGIERIGE HERANGEHENSWEISE AN JEDEN EINZELNEN SATZ.“
Peter Fröhlich, The-New-Listener.de
→ Zum Artikel
{972 Breakdowns – Soundtrack nominiert am Dokfest München!}
Roadtrip auf röhrenden alten Ural-Motorrädern! Malwina Sosnowski spielt im Soundtrack zum Kinofilm “972 BREAKDOWNS – Auf dem Landweg nach New York” sämtliche Geigenstimmen ein – sozusagen das Geigenorchester. Die Musik stammt von der Band 0101, das Gesamtkunstwerk von Efy, Johannes, Elisabeth, Kaupo & Anne sowie dem Regisseur Daniel von Rüdiger.
Auf Bandcamp hören >>
{VIVALDI & FOLK}
Das Programm {VIVALDI & FOLK} gründet auf folkloristischen Traditionen – auf der Suche nach musikalischen Wurzeln europäischer Länder, deren Tänzen, Trauergesängen, Pfeif- oder Volksmelodien. Vivaldis Violinkonzert “Die Jagd” (La Caccia), Bartoks “Rumänische Volkstänze” und virtuose Bravourstücke für Violine und Ensemble von Fritz Kreisler und Henryk Wieniawski, vereint in einem Konzertabend.
{Malwina Sosnowski & Sinfonietta Mosaique | April 2019 | Kirche Scherzligen Thun}
{TROIS SOUVENIRS D’UN LIEUX CHER – SCHERZO}
Das Stück “Scherzo” aus den drei “Souvenir d’un lieux cher op.42” (Meditation, Scherzo, Melodien) komponierte P. Tschajkowski 1978, mitunter in Clarens, Schweiz, wo auch das bekannte Violinkonzert entstand. Die “Trois Souvenirs d’un lieux cher” sind die einzigen Werke Tschaikowskys für Violine und Klavier geblieben.
{Malwina Sosnowski & Benyamin Nuss | Kulturcasino Bern | April 2016}
{VIOLINSONATE Nr. 1}
Die {Violinsonate Nr.1} des Komponisten und Pianisten Benyamin Nuss wurde vom Duo 2016 am Festival Zeiträume in Basel erstmals aufgeführt. Es lehnt sich an Harmonien und Ausdrucksarten von Claude Debussy, Oliver Messiaen oder Masahi Hamauzu an. Das Werk dauert 20 Minuten und beginnt mysteriös.
Der Beginn eines Abenteuers in fünf Sätzen!
{Malwina Sosnowski & Benyamin Nuss | Mai 2019 | Loft Köln}
[…] Home […]
[…] Fun fact: Der Regisseur Daniel von Rüdiger hat selbst nicht an dem Trip teilgenommen. Er wurde erst hinzugezogen, als schon alles einigermaßen glimpflich überstanden war, aber nun händeringend jemand gesucht wurde, um aus 500 Stunden selbst dokumentiertem Bewegtbild, Ton und Dokumenten einen sehenswerten Kinofilm zu machen. Ausgewählt wurde er übrigens u.a. aufgrund seiner multiplen Talente. Gemeinsam mit Stefan Carl bildet er die Punk-Band 0101, die nun auch den Soundtrack zum Roadmovie beigesteuert hat. Punkig ist der allerdings nicht geworden und weist auch Beiträge von Gastmusikern auf, wie etwa die Violinen-Parts von Malina Sosnowski. […]