{VIVALDI & FOLK}
Die Zusammensetzung gründet auf der kulturellen Traditionen ganz Europas– auf der Suche nach musikalischen Wurzeln von Ländern, deren Tänze, Trauergesänge, Pfeif- oder Volksmelodien die Komponist*innen prägten. Mit Stücken von Vivaldi, Kreisler, Boulanger, Schoeck, Wieniawski u.v.m.
{Malwina Sosnowski & Sinfonietta Mosaique | April 2019 | Kirche Scherzligen Thun}
{TROIS SOUVENIRS D’UN LIEUX CHER – SCHERZO}
Das Stück „Scherzo“ aus den drei „Souvenir d’un lieux cher op.42“ (Meditation, Scherzo, Melodien) komponierte P. Tschajkowski 1978, mitunter in Clarens, Schweiz, wo auch das bekannte Violinkonzert entstand. Die „Trois Souvenirs d’un lieux cher“ sind die einzigen Werke Tschaikowskys für Violine und Klavier geblieben.
{Malwina Sosnowski & Benyamin Nuss | Kulturcasino Bern | April 2016}
{VIOLINSONATE Nr. 1}
Die {Violinsonate Nr.1} des Komponisten und Pianisten Benyamin Nuss wurde vom Duo 2016 am Festival Zeiträume in Basel erstmals aufgeführt. Es lehnt sich an Harmonien und Ausdrucksarten von Claude Debussy, Oliver Messiaen oder Masahi Hamauzu an. Das Werk dauert 20 Minuten und beginnt mysteriös.
Der Beginn eines Abenteuers in fünf Sätzen!
{Ein sehen – raus hören – Audiovisuelle Komposition von und mit Daniel von Rüdiger}
{Martinu’s Violinkonzert Nr.1 mit dem Berner Sinfonieorchester}
{Fernsehmitschnitt Argentinien }
» … eine ernste, aber unbeschwerte und neugierige Herangehensweise an jeden einzelnen Satz… «
Peter Fröhlich, The-New-Listener.de, 2015
→ Zum Artikel
» … Malwina Sosnowski gehört zu den profiliertesten Solistinnen der Schweiz… «
SpiegelOnline, Werner Theurich, 2015
→ Zum Artikel
»Malwina Sosnowski’s playing is vivid and focused. She understands how to tell stories with her Violin, whilst keeping a very personal sound, a splendid technique as a soloist and chamber musician likewise.«
Frank Reinecke, Vogler Quartett Berlin,
Professor for Chamber music at the HMT Leipzig, 2013
» … She gave an eager, deeply involved account of Szymanowski’s early Violin Sonata..She then deployed her youthful zeal to vivifying effect as leader to Mozart’s g-minor Quartett.. «
Michael Dungan, The Irish Times, 2012
→ Zum Artikel
» …engagiert und ansprechend gespielt. Der Klang ist strahlend, gut ausgewogen und dynamisch beweglich, der Fluss wirkt immer natürlich… «
KLASSIK.COM, 2015
→ Zum Artikel
» Mitreissend ist zudem das von stark rhythmischen Elementen geprägte, in Beschwörungsritualen begründete Geigenspiel Shanas; die Musik des Komponisten Roman Lerch wird gespielt von der jungen Solistin Malwina Sosnowski. «
SHANA – THE WOLFS MUSIC, Neue Zürcher Zeitung, 2014
→ Zum Artikel
Ensemble Nuance und Jürg Halter im PALASS in Zofingen (CH) Benjamin Schmid & Friends im Hotel Waldhaus Sils Maria (CH) Mit Spark in Bruchsal (DE) Trio Schmuck im Kloster Metten (DE) Duo in St.Gallen (CH) Coop Zeitung (CH) Coop Zeitung (CH) Musik & Theater, Reinmar Wagner (CH) Radio Berlin Brandenburg (DE) Klassik.com (DE) The New Listener (2015)

→ Download
SWR Tonstudio Kaiserslautern, mit Benyamin Nuss, 2020 Kulturcasino Bern, 2018 Ein Sehen Raus Hören mit Daniel von Rüdiger, KlangBasel 2016 Kulturcasino Bern, 2018 Pierre Boulez Anthemes mit Tanz
Burg Biel, 2015@Dampfzentrale Bern, 2013 ©Sussie Ahlburg, July 2013, London Mit Schlomo Mintz
Orquestra de Budafok, 2013Hubermann Festival
Polen, 2010Ensemble Nuance
Zeiträume Festival Basel, 2015Deutsches Kammerorchester Berlin Magdeburg, 2018 SPARK – die klassische Band
Händel Festspiele Halle, 2016
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.